Vortrag: "Rotarier unterm Hakenkreuz" von Mag. Dietmar Schöndorfer
Wann: 24. März 2025, 18:30 Uhr
Wo: Cafe Wortner
Wie verhält sich eine zivilgesellschaftliche Organisation in Zeiten einer Diktatur? In seinem Vortrag beleuchtet Mag. Dietmar Schöndorfer, basierend auf dem Buch von Paul Erdmann, die schwierige Rolle der Rotary Clubs während des Nationalsozialismus.
Die Rotarier, deren Werte Freiheit, Gleichheit und Toleranz im Gegensatz zur Ideologie des NS-Regimes standen, sahen sich mit einem grausamen Dilemma konfrontiert: Anpassung oder Widerstand? Welche Opfer wurden gebracht, und welche Entscheidungen trafen ihre Mitglieder? Prominente Beispiele wie der Ausschluss von Thomas Mann werfen ein Schlaglicht auf die Konflikte dieser Zeit.
Mag. Schöndorfer geht auf die Gratwanderung der Rotary Clubs ein und zeigt, wie unterschiedlich die Mitglieder mit der Diktatur umgingen – vom opportunistischen Anpassungsdruck bis hin zum mutigen Widerstand.
Ein aufschlussreicher Vortrag über historische Verantwortung und moralische Integrität, der nicht nur Rotarier, sondern alle an der Geschichte der Zivilgesellschaft Interessierten zum Nachdenken anregen wird.